Weihnachtskonzert der Kantorei St. Magdalena

Endlich !  Das traditionelle Weihnachtskonzert wird es dieses Jahr wieder geben.

 

Am 25. Dezember um 17:00 Uhr in St.Magdalena wird die Chorjugend wieder auftreten.

 

2 mal mußte es ausfallen, doch dieses Jahr werden die 35 Jugendlichen Sängerinnen und Sänger ein ab wechslungsreiches Programm mit Texten und Liedern zur Weihnacht geben.

 

 

Einlaß ist ab 16:15 Uhr, der Eintritt ist frei und um Spenden wird gebeten.


Jubliäumskonzert - 30 Jahre Jugendchor

Unser Jugendchor wurde dieses Jahr 30 Jahre alt! Ein solches Alter musste natürlich gebührend gefeiert werden, und aus diesem Anlass hatten wir das Jubiläumskonzert. Doch nicht jeder konnte dieses hören. Doch zum Glück hat das Herzo.Tv einen Beitrag zu unserem Konzert gemacht, mit einigen Hörausschnitten, um diese Jubellaune nocheinmal aufkommen zu lassen. Hört es euch an!

 

https://www.herzo.tv/index.php?article_id=1340&clang=0


Die Kantorei St. Magdalena, Herzogenaurach

Über 200 Sängerinnen und Sänger, davon über 150 Kinder und Jugendliche - diese vielen Stimmen bilden die Kantorei der Pfarrei St. Magdalena.

Mit ihren acht Chorgruppen bündelt die Kantorei ein großes chorisches Gesangspotential und unter der Leitung von Toni Rotter wird hier eine in der Region einzigartige Chorarbeit geleistet.

Chöre

In der Kantorei St. Magdalena kann jeder - vom Vorschulalter bis ins Seniorenalter - in einer der acht Chorgruppen mitsingen. Sie sind das Ergebnis von über 30 Jahren intensiver Chorarbeit.

Bemerkenswert ist vor allem die Fülle an jungen Stimmen: Nach musikalischer Früherziehung im Musikgarten und dem Minichor gibt es jeweils drei aufeinanderfolgende Mädchen- und Jungen-Chöre, in denen über 150 Kinder- und Jugendliche singen.

Leitung

Die Chöre der Kantorei werden seit 1986 von Toni Rotter, dem Kirchenmusiker der Pfarrei St. Magdalena, geleitet. Seine intensive Chorarbeit, insbesondere mit Kindern und Jugendlichen, ist einzigartig in Herzogenaurach und der Region.

Ein professionelles Stimmbildnerteam unterstützt den Chorleiter dabei, die Stimmen der jungen Sänger auszubilden.

Der Minichor wird - als einzige Ausnahme - von María José Loza geleitet und spielerisch an die Musik herangeführt.

Repertoire

Die Chöre der Kantorei begleiten regelmäßig Gottesdienste und geben eine Vielzahl von Konzerten: Gospel- und Weihnachtskonzerte, Auftritte mit anderen Chören, große Aufführungen mit Orchester, usw.

Die Kantorei arbeitete dabei bereits mit Musikern der Nürnberger Symphoniker, der Bamberger Symphoniker und dem Caecilia Kammerorchester Karlsbad zusammen.

Ihr Repertoire ist breit gefächert und umfasst klassische und moderne Kirchenmusik, Gospel, Pop, weltliche Musik und große Werke wie die c-Moll Messe von W. A. Mozart, das "Stabat Mater" von K. Jenkins, das Weihnachtsoratorium von J. S. Bach oder die "Mass of the Children" von J. Rutter.

Mitmachen

Du möchest mitmachen? Kein Problem!

Neue Sängerinnen und Sänger sind bei uns jederzeit willkommen. Die Religionszugehörigkeit - oder auch nicht - spielt dabei keine Rolle!

Komm einfach zu einer der Chorproben ins Pfarrzentrum oder informiere dich vorab bei unserem Chorleiter, Toni Rotter.

Freundeskreis der Jugendchorarbeit

Der "Freundeskreis der Jugendchorarbeit – St. Magdalena" hat die Aufgabe, Toni Rotter in der Organisation rund um die Chorarbeit zu unterstützen.

Wir fördern seine mit großem Einsatz geleistete aktive Jugendarbeit und bemühen uns, die Aktivitäten der jungen Chöre zu unterstützen und zu sichern.

Der Freundeskreis sucht engagierte Mitglieder und Gönner, die unsere Ideen und Ziele mittragen. Helfen Sie mit bei der aktiven Jugendarbeit in unserer Gemeinde und werden Sie "Fördermitglied" durch aktive Mithilfe und/oder durch finanzielle Unterstützung des Freundeskreises.

Aktuelles

Die Chöre der Kantorei geben regelmäßig Konzerte. Zu unserem nächsten Konzert möchten wir Sie ganz herzlich einladen!


Kursangebot:

Für Babys und Kinder unter drei Jahren und ihre Eltern gibt es musikalische Früherziehung im Musikgarten bei der Kantorei St. Magdalena.


jetzt folgen auf:

Inhalte von Powr.io werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell und Marketing), um den Cookie-Richtlinien von Powr.io zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Powr.io-Datenschutzerklärung.

"Gott & Pop in der Kantorei St. Magdalena Herzogenaurach" - Ein Beitrag des Erzbistum Bamberg

Die Kontaktdaten von Toni Rotter, María José Loza und Max Gröschel finden Sie hier.

 

Website-Betreuung:

Felix Frankenberger [E-Mail]

Rudolf Körner [E-Mail]