Neue Sängerinnen und Sänger sind bei uns jederzeit willkommen. Die Religionszugehörigkeit - oder auch nicht - spielt dabei keine Rolle!
Wer Interesse hat, kann einfach zu einer der Chorproben ins Pfarrzentrum kommen oder sich vorab bei unserem Chorleiter, Toni Rotter, informieren.
Chorgruppe | Alter | Zeiten | ||
Minichor | 4 bis 6 Jahre | Mittwoch, 16:30-17:15 Uhr | ||
Mädchen-Chöre: | ||||
Kinderchor | 1. und 2. Klasse | Montag, 16:15-17:00 Uhr | ||
|
3. bis 6. Klasse | Montag, 17:15-18:15 Uhr | ||
|
12 bis 22 Jahre
|
Mittwoch, 17:45-19:45 Uhr (Stimmbildung nach Absprache) |
||
Jungen-Chöre: | ||||
B-Chor | 1. und 2. Klasse | Dienstag, 16:00-16:45 Uhr | ||
A-Chor | 3. und 4. Klasse | Mittwoch, 15:30-16:15 Uhr | ||
Schola |
ausgewählte Mädchen & Jungs der 4. - 6. Klassen |
Dienstag 17:00 - 18:00 Uhr
(Stimmbildung nach Absprache) |
||
Erwachsenen-Chor: | ||||
Chorgemeinschaft | ab 15 Jahren | Donnerstag, 20:00-21:30 Uhr |
Bis auf die Chorgemeinschaft (probt in der Kirche) finden alle Chorproben im Pfarrzentrum statt
Singen fördert die Persönlichkeit und Fähigkeiten wie Körperhaltung, Auftreten vor Publikum, Atemtechnik und Ausdrucksvermögen, Singen steigert das Selbstvertrauen und verbessert die Konzentrations- und Lernfähigkeit.
Kinder und Jugendliche werden in ihrer Entwicklung positiv vom Singen beeinflusst: Singen fördert die Kreativität und baut Hemmungen ab - und Singen macht einfach Spaß!
Darüber hinaus ist die Gemeinschaft, die innerhalb einer Chorgruppe entsteht, für alle Mitglieder ein Grund, sich stets auf das gemeinsame Singen zu freuen: Bei den Proben und auf Chorfahrten lernt man sich sehr gut kennen, auch Neueinsteiger werden schnell in die Gruppe integriert.
Dabei werden auch soziale Kompetenzen gefördert: Gegenseitige Unterstützung - auch von älteren zu jüngeren Sängern - und Eigenverantwortung in der Gruppe - zum Beispiel im Chorvorstand - sind für den Chor von Bedeutung.
Der Jugendchor und die Chorknaben halten zudem Kontakte zu anderen Chören aus dem europäischen Ausland und erwarteten bereits mehrmals Gegenbesuche.
Chorgruppe | Minichor | Kinderchor | Mädchenchor | Jugendchor | B-Chor | A-Chor | Chorknaben | Chorgemeinschaft |
Chorbeitrag (jährlich) |
150€ | 80€ | 80€ | 275€* | 80€ | 80€ |
275€* 110€ ohne Stimmbildung |
70€ |
Der jeweilige Chorbeitrag ist im Januar des Chorjahres fällig.
*Der höhere Betrag bei Jugendchor und Chorknaben kommt dadurch zustande, dass die Jugendlichen neben den Chorproben auch Stimmbildung in Kleingruppen bei professionellen Stimmbildnern erhalten. Einzelstimmbildung bei Chorknaben und Jugendchor bedingt einen Aufschlag von 110€.
Bei Geschwisterkindern gilt die Regel: 1. Kind 100%, 2. Kind 75% und 3. Kind 50%, wobei die Rabatte absteigend nach Beitragshöhe gewährt werden. Weitere Geschwister sind beitragsfrei.
Sollte Ihnen die Zahlung des Beitrages in einer Summe schwer fallen oder haben Sie noch sonstige Fragen, sprechen Sie uns bitte an.